Balkan / Italien: Reisevorbereitung

Die nächste Reise ist nur eine Nacht von mir entfernt und die letzten Wochen und Tage waren sehr beschäftigt. Neben der Arbeit, dem Umzug sowie Einrichtung in der neuen Wohnung in Münster, habe ich noch das Motorrad für die nächste Reise vorbereitet. Die Inspektion war fällig, diese wollte ich allerdings selbst machen um mehr technische Erfahrung mit dem Motorrad sammeln zu können. Also habe ich Motoröl samt Öl und Luftfilter getauscht. Für die Ventil Prüfung blieb keine Zeit mehr, das mache ich nach der Tour. Außerdem habe ich zwei Wochen zuvor eine hohe Sitzbank, breite Fußrasten, Lenkraderhöhung und deutlich bessere Handprotektoren verbaut.

Ach, ja geputzt habe mein Moped auch :).

Pech hatte ich mit meinem Vorderrad bzw. Mit der Wahl des Reifencenters letztes Jahr, ich hatte einen Platten, auch dies habe ich noch Dienstag Abend selbst erledigt und zum Glück konnte ich noch rechtzeitig in Münster einen passenden Schlauch finden, den das alte war durch die schlechte Montage nach einen Jahr kaputt … Da hatte ich auf die Jungs vom B9 Reifencenter einen Hals. Die haben den Schlauch gefaltet verlegt, nach vier tausend Kilometer war der Schlauch an der Faltstelle durchgerieben. Außerdem wurde das Felgenband einfach über das alte gezogen, so viel Inkompetenz …

Die letzten einundhalb Tage war ich mit meiner selbstgemachten Gepäckbrücke beschäftigt, mein zeitliches Budget wurde um halben Tag gerissen, die Feile war mein meistgenutztes Werkzeug :). Bester Dank geht an meinen Onkel Viktor, der mir an seiner Drehbank vier Abstandsbolzen gedreht hat. Aber auch an meinen Vater für das Material sowie seine Werkstatt.

Das Ergebnis lässt sich doch sehen, ich bin jedenfalls ganz zufrieden.

Provisorisch habe ich den Deckel noch mit Panzertape überklebt, nach der Reise bekommt die klappe noch gescheite Befestigung. Da diese unter der Tasche liegt, kann diese nirgendwo hin.

Zum Glück habe ich die grobe Route und zeitliches Budget vorher geplant. Die Route geht über Deutschland, Österreich, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Albanien, Mazedonien, Griechenland, Italien, Schweiz, Frankreich und wieder zurück in die Heimat. Ich benötige dafür ca. drei Wochen (inkl. Puffer). Vielen Dank an Udo und Hans-Peter für die vielen Tipps.

Die Tour sollte als Vorgeschmack auf die Tour nächstes Jahr dienen. Ich will hier noch einmal wissen was auf so einer Tour wichtig und unwichtig ist. Natalia fährt ein Teil der Route mit als Sozius, sie ist bereits vorgefahren und wartet auf mich in Salzburg. Das wird ne geile Zeit…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s